Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern und Organisationen

für ein zukunftsfähiges Wachstum von Unternehmen und Regionen

Geschäftsführer

Dr. Marouane Sayih

Dr. Marouane Sayih
Expertise

Über 20 Jahre Berufserfahrung
mehr als 10 Jahre Erfahrung in

Aktuelle Tätigkeiten
Geschäftsführer
Initiator und Leiter
Initiator und Leiter
Mitglied
Geschäftsführer
Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum (GITZ) GmbH
Initiator und Leiter
Innovations- und Wissenschaftspark (IWP) am Standort Geesthacht
Initiator und Leiter
Start-up-Accelerator Dynobel
Mitglied
unterschiedliche Gremien und fachbezogene Vereinigungen
Aktuelle Themen
Frühere Tätigkeiten
2021 – 2022  Geschäftsführer
2017 – 2019  Bereichsleiter
2014 – 2017  Initiator und Geschäftsführer
2011 – 2017  Geschäftsführer CeDoSIA
2021 – 2022 Geschäftsführer
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Herzogtum Lauenburg
2017 – 2019 Bereichsleiter
Initiativen der Gründungsförderung, Zentrum Digitalisierung.Bayern
2014 – 2017 Initiator und Geschäftsführer
TOP Speakers Vortragsreihe
2011 – 2017 Geschäftsführer 
Fakultätsgraduiertenzentrum, Technische Universität München
Ehrenamtliches Engagement
2023 – 2024  Mitglied im Verwaltungsrat
Studierendenwerk Kaiserslautern
2021 – 2023  Mitglied im erweiterten Vorstand
Nordzentren e.V.
2013 – 2017  Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiter
Technische Universität München
2011 – 2012  Referent für ausländische Studierende
Technische Universität München
Universitärer Werdegang
2019 Master of Laws – LL.M
Studiengang: Wirtschaftsrecht Universität des Saarlandes
2016 Dr. rer. nat.
Promotion: Lehrstuhl für angewandte Informatik Technische Universität München
2016 Master of Science
Studiengang: Wirtschaftswissenschaften und Management RWTH-Aachen
2010 Diplom-Informatiker
Studiengang: Informatik, Nebenfach: Elektrotechnik
Technische Universität München
Erfolge

Geschäftsführer GITZ

Steigerung des Jahresergebnisses um +470 % arrow up icon Prozent
Geschäftsführer GITZ

Initiator und Leiter

Innovations- und Wissenschaftspark am Standort Geesthacht

Der Innovations- und Wissenschaftspark (IWP) in Geesthacht ist eine zentrale Initiative zur Förderung von erneuerbaren Energien und der Nutzung von grünem Wasserstoff. Das Projekt wird gemeinsam und aus Mitteln der Metropolregion Hamburg umgesetzt und soll zur Entwicklung von Technologien und Verfahren beitragen, die sowohl lokal als auch international für die Energiewende von Bedeutung sind.

Initiator und Leiter

Ideengeber und Initiator

Start-up-Accelerator DyNobel

DyNobel ist ein innovativer Start-up-Accelerator in Geesthacht, der 2025 mit einer Förderung von 500.000 Euro an den Start geht. Als Inkubator der Zukunft bietet DyNobel einen Raum für visionäre Köpfe, die in den Bereichen Technologie, Energie und Nachhaltigkeit an Lösungen von morgen arbeiten. Hier entstehen nicht nur Produkte und Dienstleistungen – es wachsen Unternehmen heran, die einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region leisten.

Ideengeber und Initiator

Bereichsleiter Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B)

Erfolgreiche Leitung von innovativen Projekten zur Digitalisierung in Bayern

Das Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) ist eine zentrale Forschungs-, Kooperations- und Gründungsplattform im Bereich der Digitalisierung. Ziel ist es, die Forschungskompetenzen Bayerns im Bereich der Digitalisierung weiter zu stärken, die Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu Schlüsselthemen auszubauen, die Gründungsförderung zu intensivieren sowie den gesellschaftlichen Dialog zu Digitalisierungsthemen zu begleiten.

Bereichsleiter Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B)

Geschäftsführer CeDoSIA

Innovative Neugestaltung und Ausbau des Qualifizierungsprogrammes

starkes Wachstum der Mitgliederzahlen

Das Center of Doctoral Studies in Informatics and its Applications an der Technischen Universität München ist das Graduiertenzentrum der Fakultät für Informatik mit über 400 Promovenden. Das Center bietet ein umfassendes Qualifikationsprogramm an, das für das Doktorandenprogramm obligatorisch ist.

Geschäftsführer CeDoSIA

Geschäftsführer TOP Speakers Vortragsreihe

Initiator und Geschäftsführer TOP-Speakers Vortragsreihe

Unterstützung der Fakultät bei der strategischen Weiterentwicklung durch entstandene innovative Projekte

Die TOP Speakers Vortragsreihe ist ein Forum zum Austausch und zur Vernetzung von Wissenschaftlern mit herausragenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Geschäftsführer TOP Speakers Vortragsreihe

Top-Redner

Zu Gast bei der TOP Speakers Vortragsreihe

Prof. Dr. h.c. mult. Hasso Plattner

Prof. Dr. h.c. mult. Hasso Plattner
Deutscher Unternehmer

Mitgründer, Vorstand und Vorsitzender des Aufsichtsrats von SAP Gründer der Hasso Plattner Foundation
Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm

Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm
Deutscher Manager

Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) (2021 bis 2024)
Aufsichtsratschef bei Thyssenkrupp und Voith Group
Siemens-Vorstandsmitglied

Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Henzinger

Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Henzinger
Wissenschaftlerin

Vizepräsidentin für Technologietransfer am Institute of Science and Technology Austria
Mitglied des Österreichischen Wissenschaftsrates und des Schweizerischen Wissenschaftsrats (2020–2022)

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer
Wissenschaftler und Unternehmer

Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Gründer der IDS Scheer AG

Prof. Dr.phil. Dr.h.c.mult. Kurt Mehlhorn

Prof. Dr.phil. Dr.h.c.mult. Kurt Mehlhorn
Wissenschaftler und Unternehmer

Direktor am Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken
Mitglied des wissenschaftlichen Rates des Europäischen Forschungsrates
Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft (2002-2008)
Gründer Algorithmic Solutions Software GmbH

Bill McDermott

Bill McDermott
Internationaler Manager

CEO bei SAP (2002-2019)

CEO von servicenow 2019 – aktuell

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gern – ich freue mich auf den Austausch.

Dr. Marouane Sayih
info@sayih.de
Linkedin
Xing